Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.
Title details for GEO by DPV Deutscher Pressevertrieb - Available

GEO

Nov 01 2025
Magazine

DIE WELT MIT ANDEREN AUGEN SEHEN GEO war und ist eine unverwechselbare Mischung aus der Kraft und Magie des Bildes und der Nachhaltigkeit gründlich und seriös recherchierter Texte. Ein Magazin, das Reisen in den Blutkreislauf des Menschen genauso spannend macht wie Vorstöße in den Wasserkreislauf des Amazonas. GEO stellt Fragen und gibt Antworten, liefert ungewöhnliche Perspektiven und eröffnet neue Horizonte – mal ausführlich, mal für den schnellen Blick.

EDITORIAL • Katharina Schmitz und Jürgen Schaefer leiten seit 2023 die Chefredaktion von GEO

AUSBLICK • Überraschende Ansichten aus aller Welt

Das rote Gold der Berge • Zwischen Glaube und Technik: Kaschmirs Safranbauern wappnen sich für die Zukunft

Sonnige Fahrt • Solarzellen im Gleis treiben Züge an? In der Schweiz könnte das klappen

Weniger Müll, mehr Eier • DAS GUTE ENTDECKEN Im Elsass verwertet die Stadt Colmar ihren Biomüll, statt ihn zu verbrennen. Ihre Helfer: Gratis-Hühner

Zeugen aus Beton • PORTFOLIO Niklas Grapatin zeigt, wie deutsche Städte die Weltkriegsbunker nutzen

Waschen, Schneiden, Öl stoppen • WELTVERBESSERER Ein Friseur aus Bückeburg sammelt Haare und fertigt daraus Ölbarrieren

Mexikos Quelle • Fotograf Mat Hay entdeckte die Feuchtgebiete, die Mexiko-Stadt ins Leben brachten

Hinter den Schleiern • Afghanistan: An keinem Ort der Welt ist es schwerer, eine Frau zu sein. Doch die Französin Véronique de Viguerie dokumentiert seit mehr als 20 Jahren nicht nur Unterdrückung, sondern auch Hoffnung und Widerstand, zeigt Zuckerwatte und Kalaschnikows, die unter Burkas aufblitzen

»Hans im Glück« war ein Trottel. Aber sind wir wirklich schlauer? • Studien offenbaren, dass wir weniger von Finanzen verstehen, als wir glauben. Davor schützen weder Rechentalent noch Uniabschluss. Wer die heimlichen Denkfehler kennt, hat gute Chancen, mit messbar mehr Vermögen in den Ruhestand zu gehen

Von der Kunst des perfekten Augenblicks • Natur zum Staunen und Bewahren: Die Fotos des Wettbewerbs »Wildlife Photographer of the Year« feiern Tiere und Pflanzen in all ihrer Vielfalt

»Erdoğan sucht den Konflikt. Er wird wohl gewinnen« • In der Türkei verschärft sich der Machtkampf zwischen dem autoritären Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan und der Opposition, das Land steht gerade an einem Scheideweg zwischen Diktatur und Demokratie. Die türkischstämmige Historikerin Berna Pekesen erklärt, warum ihre Heimat seit Langem tief gespalten ist

Alles fließt • Ausgerechnet in Mexiko-Stadt, wo das Wasser immer knapper wird, liegt ein uraltes Feuchtgebiet: Xochimilco. Ohne dessen schwimmende Gärten wäre die Metropole einst nicht entstanden. Kann es der wuchernden Stadt noch einmal helfen?

Millionstel Liter Hirn • 1,6 Petabyte an Daten umfasst der größte und genaueste Gehirnschaltplan der Welt

Das Risiko der Karibus • Stetig hohe Treibhausgasemissionen reduzieren die Zahl der Rentiere, in Zukunft könnte die ganze Art gefährdet sein

Was wissen Sie über Nüsse? • CAMPUS Welche sind am teuersten, welche sind fettarm? Wie viel Walnuss steckt in Gewehren?

Der ewige Kreis

Erfolg gebiert Erfolg? • Können Sportler einen »Lauf« haben, werden sie im Erfolg besser? Statistisch lässt sich das nur bedingt nachweisen

Wuchtbrumme • In Australien entdeckte Forschende ein bislang unbekanntes Rieseninsekt. Der erste Hinweis war ein Foto im Internet

Auflösung Campus

Schwaches Erbe • Wer als moderner Mensch die Neandertaler-Variante des Enzyms AMPD1 herstellt, ist nicht für den Spitzensport geboren

Eitel, lüstern, skrupellos Casanova • Vom Kind aus dem Volke zum Liebling der Fürsten: Vor 300 Jahren geboren, legt...

Formats

  • OverDrive Magazine

subjects

Languages

  • German