Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.

GEO

Sep 01 2025
Magazine

DIE WELT MIT ANDEREN AUGEN SEHEN GEO war und ist eine unverwechselbare Mischung aus der Kraft und Magie des Bildes und der Nachhaltigkeit gründlich und seriös recherchierter Texte. Ein Magazin, das Reisen in den Blutkreislauf des Menschen genauso spannend macht wie Vorstöße in den Wasserkreislauf des Amazonas. GEO stellt Fragen und gibt Antworten, liefert ungewöhnliche Perspektiven und eröffnet neue Horizonte – mal ausführlich, mal für den schnellen Blick.

EDITORIAL • Katharina Schmitz und Jürgen Schae- fer leiten seit 2023 die Chefredaktion von GEO

AUSBLICK • Überraschende Ansichten aus aller Welt

KOSMOS • Menschen, die etwas wagen und bewegen: Inspiration für eine bessere Welt

Die Macht der Bilder • DAS GUTE ENTDECKEN Auf der griechischen Insel Rhodos verschönern Kunstschaffende triste Ecken

Sauber! • WELTVERBESSERER Ein britischer Ingenieur baut Waschmaschinen für die ganze Welt

Gefroren im Licht • PORTFOLIO Eine Fotokünstlerin zeigt Straßenszenen als poetisches Schattenspiel

UNTERWEGS • Hier erfahren Sie, was die Menschen, die GEO machen, auf ihren Recherchen erlebt haben

Geboren, geraubt, belogen • Die Nationalsozialisten wollen Nachwuchs für eine Volkselite, mit allen Mitteln. Der Verein Lebensborn sorgt für »rassereine« Kinder. Viele von ihnen erfahren erst Jahrzehnte später die Wahrheit über ihre Herkunft

PuErhTee • Am Jingmai-Berg in der Provinz Yunnan wächst ein Schatz auf Bäumen. In den Wäldern gedeihen die Blätter für einen der edelsten Tees der Welt: Pu-Erh. Über Jahre gereift, kostet er ein kleines Vermögen. Heute kommt davon auch etwas bei den Menschen an, die ihn auf traditionelle Art zu Gold machen. Und die Natur schonen

Abgefahren • Grenzenlose Freiheit? Austauschbares Lifestyleprodukt? Oder doch ein Fehler der Geschichte? Ein Fotoprojekt zeigt, was Menschen auf der ganzen Welt ihr Fahrzeug bedeutet

»Ich teile Einsteins Traum« • Edward Witten, der vielleicht größte lebende Physiker, will mit seiner Stringtheorie nicht weniger als alles: die finale Erklärung des Universums liefern. Doch das Mammutprojekt ist ins Stocken geraten. Und was es über die Natur berichtet, ist selbst für den »Einstein unserer Zeit« schwer zu akzeptieren

Die Stringtheorie • Warum wir von elf Dimensionen nur vier wahrnehmen, wie sich daraus die Kräfte der Natur ergeben und warum dies zum Multiversum führt

Überflieger • Zart, zäh, zielsicher: Der Distelfalter bricht Rekorde – er passiert Gebirge, Meere, Kontinente. Nun beginnen Forschende, das Rätsel des Superschmetterlings zu lösen

361̊ • Spannendes aus Forschung und Technik: Antworten auf aktuelle Fragen

Stalins Erbe, Putins Fluch • Wer in Estland russisch spricht, macht sich verdächtig: der Zuneigung zu Wladimir Putin und seinem neoimperialen Projekt. Der estnische Staat trennt heute schärfer denn je in Gut und Böse, Freund und Feind. Die Menschen, die einst aus der Sowjetunion hier angesiedelt wurden, treibt diese Spaltung des Landes in eine tiefe Identitätskrise

EINBLICK • Die Welt von GEO umfasst weit mehr als dieses Heft

RESONANZ • Welches Thema hat Sie in diesem Heft bewegt? Schreiben Sie uns an briefe@geo.de

SERVICE • Hier finden Sie Impressum, Fotonachweis und Service für unsere Leserinnen und Leser

GEO

VORSCHAU • Heimatlose Maasai, verkannte Katzen, gefährdete Alpenseen: GEO-Themen im Oktober

WELTBÜRGERIN • Eine von 8,177 Milliarden: Ein Fragebogen für die ganze Welt

Formats

  • OverDrive Magazine

subjects

Languages

  • German